Explosionsschutz für Betreiber/Führungskräfte

1/2-Tagesseminar

Referent

Sascha Blessing

Beschreibung

Als Betreiber oder Führungskraft liegt viel Verantwortung auf Ihren Schultern, vor allem im Explosionsschutz.
Doch wo fängt der Explosionsschutz an und wo hört er auf?
Welche Verordnungen und Vorschriften müssen Sie als Vorstehender beachten, um auf sicherer Seite zu sein?

In diesem Tagesseminar werden die Grundlagen des Explosionsschutzes, die Bedeutung der sicherheitstechnischen Kenngrößen und der konstruktive Explosionsschutz anhand er TRGS 720 „Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre- Allgemein“ bis TRGS 724 „Maßnahmen des konstruktiven Explosionsschutzes“ vermittelt.

Weiter werden die nationalen und internationalen Vorschriften näher beleuchtet und auf die Gefährdungsbeurteilung (GefStoffV), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und das daraus resultierende Explosionsschutzdokument verwiesen.

Darüber hinaus wird auf die Verpflichtung der Unterweisung der Beschäftigten im Explosionsschutz und die zur Verwendung kommenden Prüfgeräte (Gaswarngeräte) vor Arbeitsbeginn und Instandhaltung eingegangen.

Schwerpunkte

  • Philosophie des Explosionsschutzes (Grundlagen)

  • Sicherheitstechnische Kenngrößen

  • Gefährdungsbeurteilung , Betriebssicherheitsverordnung

  • Explosionsschutzdokument

  • Anforderung an den Betreiber und Unterweisungspflicht

  • Gaswarnanlagen, Werkzeug & PSA

Interesse geweckt?

Sie haben Fragen?