FAQ
Fragen aus der Praxis
Allgemein
- Was ist Explosionsschutz?
- Seit wann gibt es Explosionsschutz?
- Wie kommt es zu einer Explosion?
- Gibt es einen Leitfaden, der mir hilft, den Explosionsschutz richtig umzusetzen?
- Voraussetzung für zur Prüfung befähigte Personen
- Was ist bei Schuhen im Ex-Bereichen zu berücksichtigen?
- Was ist der Unterschied zwischen ATEX und IECEx?
- Was ist eine DIN CEN TR wie die DIN CEN TR 16829?
- Was ist höherwertiger DIN oder VDI?
- Was ist unter dem Begriff ATEX zu verstehen?
- Welche Stoffe können mit Luft eine explosionsfähige Atmosphäre bilden?
- Wie kann ein explosionsfähiges Gemisch entstehen?
- Wie kann es zur Zündung eines explosionsfähigen Gemisches kommen?
- Worin liegt der Unterschied zwischen überwachungsbedürftigen und erlaubnispflichtigen Anlagen?
- Seit wann gibt es Richtlinien und Normen für den elektrischen Explosionsschutz?
- Was war die erste Explosion, die je aufgezeichnet wurde?
- Wie ist die Entwicklung des Explosionsschutzes?
Konformitätserklärung
- Ab wann fällt ein Produkt, dass ich entwickle unter die Richtlinie 2014-34-EU?
- Konformitätsbewertungsverfahren für Gerätekategorie 1 (Zone 0)
- Konformitätsbewertungsverfahren für Gerätekategorie 2 (Zone 1)
- Konformitätsbewertungsverfahren für Gerätekategorie 3 (Zone 2)
- Konformitätsbewertungsverfahren für Komponenten (Zone 0-1)
- Notifizierte Stelle
- Wann zählt eine Komponente als eine Ex-Komponente?
- Was ist eine Notifizierte Stelle und wann ist eine Notifizierte Stelle verpflichtend?
- Was ist nach der Richtlinie 2014-34-EU eine Installation?
- Was ist nach der Richtlinie 2014-34-EU eine Baugruppe?
- Wie läuft eine Baumusterprüfbescheinigung ab?
Rechtsgrundlage
- Was regelt die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und an wen richtet sie sich?
- Wie ist die Historie der Explosionsschutzrichtlinien?
- Was regelt die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) im Hinblick auf den Explosionsschutz?
- Was regelt die Richtlinie 1999-92-EG und an wen richtet sie sich?
- Wie und wo ist der Explosionsschutz geregelt?
Sicherheitstechnische Kenngrößen
- Was sind Atmosphärische und nicht-Atmosphärische Bedingungen im Explosionsschutz und warum wird hierin unterschieden?
- Was sind sicherheitstechnische Kenngrößen?
- Wo finde ich Informationen zu den sicherheitstechnischen Kenngrößen unter nicht-atmosphärischen Bedingungen?
- Kann der Flammpunkt dem unteren Explosionspunkt (UEP) oder der unteren Explosionsgrenze (UEG) gleichgesetzt werden?
- Was ist hinsichtlich der sicherheitstechnischen Kenngrößen bei hybriden Gemischen zu beachten?

